Troubleshooting Open Directory Managed Clients
8. Oktober 2012
0
Grundsätzliches
Was kommt auf dem Client an?
mcxquery
Mit dem Tool mcxquery kann man herausfinden, welche Einstellungen angewendet werden. Im folgenden Beispiel erhält man alles, was angewendet wird, wenn sich der User jane aus der Gruppe science an Computer lab1_12 anmeldet. (Quelle: https://developer.apple.com/library/mac/#documentation/Darwin/Reference/Manpages/man1/mcxquery.1.html)
mcxquery -user jane -group science -computer lab1_12
mcxquery -computer lab1_12 -computerOnly
PassDB – letzte Useraktualisierung anzeigen
sudo mkpassdb -dump | grep <user>
Settings auf dem Client (10.6)
/Library/Managed Preferences/ ...
bzw: /var/db/authserver/OpenDirectory/Mappings/Managed Preferences/ ...
verwendeter OD-Server
dscl localhost -list /LDAPv3
Installierte Profile (10.7+)
(Quelle: http://krypted.com/iphone/profile-manager-and-profiles/)
vorhandene Profile anzeigen:
/usr/bin/profiles -P
/usr/bin/profiles -L
alle Profile entfernen:
/usr/bin/profiles -D
einzelne Profile entfernen:
/usr/bin/profiles -R -F /tmp/HawkeyesTrickshot.mobileconfig (lokal) /usr/bin/profiles -R -p com.WestCoastAvengers.HawkeyesTrickshot (vom Server)
Profile installieren:
/usr/bin/profiles -I -F /tmp/HawkeyesTrickshot.mobileconfig (lokal) /usr/bin/profiles -I -p com.WestCoastAvengers.HawkeyesTrickshot (vom Server)
Wie kann man Probleme beheben
Einstellungen aus dem lokalen Cache löschen
Unter 10.6 – 10.8 kann man mit dem folgenden Befehl lokal zwischengespeicherte Einstellungen löschen:
dscl . -list Computers | grep -v "^localhost$" | while read computer_name ; do sudo dscl . -delete Computers/"$computer_name" ; done