Wir wollen unserem Kind eine Begeisterung für Küche und Kochen vermitteln. Gemeinsam kochen, dafür muss ein kleiner Mensch erstmal an die Arbeitsfläche kommen. Da schien uns ein Lernturm ein ideales Hilfsmittel zu sein.
Und um dies schon einmal vorweg zu nehmen, für uns ist er unentbehrlich geworden. Er ist seit fast 2 Jahren regelmäßig im Einsatz. Gerade wenn es um das Naschen von Zutaten geht oder das Ausrollen von jeder Art von Teig, ist unsere Tochter stets dabei.
Die gängige Lösung ist ein IKEA Hack. Unzählige Instagram Beiträge zeigen, wie man den IKEA BEKVM Tritthocker mit einem ODDVAR Holz Hocker kombiniert.
Die Lösung fand ich praktisch und einfach, aber nicht sonderlich schön.
Ich habe den BEKVM Hocker als Grundlage genommen und einen Aufsatz dafür gebaut. Dafür habe ich gehobelte Nadelholz Leisten genommen. Die originalen Trittbretter habe ich gegen neue aus geöltem Eichenholz getauscht.

Für die obere Reling habe ich ein U gebaut, indem die Ecken mit Fingerzinken verbunden sind. Die Zinken habe ich mit Hilfe einer einfachen Vorrichtung auf der Tischkreissäge hergestellt.

Die Reling wird mit Schlitz und Zapfen mit dem Rahmen verbunden. Auch die Zapfen habe ich auf der Tischkreissäge gemacht.








Ich finde die Kombination von geölter Eiche mit grau sehr schön. Der Rundstab oben ist aus Buche. Der war noch übrig und Rundstäbe aus Eiche sind nicht gerade einfach zu finden. Zumindest nicht im Baumarkt.